Was und Wofür ein Vision Board

Mal ganz ehrlich .)

Was wirkt denn mehr auf dich?

Strandurlaub..

oder

Strandurlaub

Jup, das Bild...

Jetzt stell dir vor, du hättest eine Menge solcher Bilder an der Wand hängen.

Jedes Bild mit einer Bedeutung für dich. Dinge die du gern erleben, können oder haben würdest und schon hast du dein Vision Board fertig.

Ein Vision Board ist nichts anderes als eine Traum-, Wunsch oder Zielliste in visueller Form.

Eine Löffel- oder Bucketlist als Bildercollage.

Wie du dir ganz einfach eines erstellst​ und das auch noch TOP aussieht, zeige ich dir hier.

Wozu?

Ganz einfach.

Bilder wirken und wecken mehr in uns als nur Worte.

Wendet man dieses Prinzip auf ein Vision Board an erzielt man bessere Ergebnisse.

Visualisierung bündelt und kanalisiert innere Kräfte und Fähigkeiten.

Beispielsweise bauten in einer Studie Sportler rund 30% mehr Muskelmasse auf, wenn sie während dem Training entsprechenden Bilder um sich hatten.

Der Trick ist, dass ein Bild

  • Klarheit gibt und Identifizierung schafft
  • die Aufmerksamkeit auf gesetzte Absichten lenkt
  • ​die Wirkung von Selbstverpflichtung nutzt
  • ​Affirmation und Autosuggestion schafft,
  • also die Selbstbejahung zu einer Sache
  • und die unbewusste Selbsthypnose

Eine Liste mit Zielen in der Schublade ist schnell vergessen, aber ein Bild im Flur ist mit einem Blick beim Vorbeigehen erfasst.

Visualisierung schafft also eine Brücke zwischen deinen Gedanken und deinen Verhaltensweisen.

Wir sehen es regelmäßig, nehmen es wahr, lassen es in unsere Gedanken und es nimmt Einfluss auf unser Handeln.

Wie fange ich am besten damit an?

Nimm dir ein weißes Blatt und schreib alles was du gern hättest stichwortartig auf.

Am Anfang werden dir bestimmt viele Ideen kommen, manches wird dir aber erst nach Tagen einfallen.

Also gib dem Ganzen ruhig Zeit, heb dein Zettel auf und notiere alles.

Aber eine einzige Sache sollte nicht fehlen!

Dein WARUM…

...kennst du diesen altbackenen Spruch

“Träume sind Schäume”

Träume lösen sich wie Schaum in der Badewanne auf.

Und natürlich tun sie das, wenn man nur von einer Luxuskreuzfahrt träumt.

Jedes Ziel bleibt unerreicht, sobald man keinen triftigen Grund mehr hat, es auch erreichen zu wollen. Sobald die ersten Hindernisse kommen oder es unbequem wird, bleibt man stehen oder geht in eine andere Richtung. Und schon ist das Ziel in unerreichbare Ferne gerrückt.

Du brauchst langfristig immer einen triftigen Grund. (siehe auch "Was ist Motivation")

Deswegen notier dir auch dein "Warum".

Sobald du alle deine Notizen zusammen hast, brauchst du nur noch die entsprechenden Bilder. Leg dir einen Ordner auf der Festplatte an und such im Internet, beispielsweise bei Pixabay, Unsplash u.a. nach den Bildern die deine Ziele, Träume und Wünsche zeigen.

Dann installierst du dir die CEWE Foto Bestellsoftware und startest sie nach der Installation.

Vision Board erstellen: Anleitung

Tutorial Guide Vision Board 1

1. Starte dm-Fotowelt und klicke auf Wandbilder.

Tutorial Guide Vision Board 2

2. Auf Poster klicken.

Tutorial Guide Vision Board 3

3. Papierqualität auswählen.

Tutorial Guide Vision Board 4

4. Postergröße wählen.

Tutorial Guide Vision Board 5

5. Seitenlayout einstellen.

Tutorial Guide Vision Board 6

6. Fotolayout aussuchen.

Tutorial Guide Vision Board 7

7. Deine Fotos auswählen.

Tutorial Guide Vision Board 8

8. Bilder einfügen, verschieben, drehen etc.

Tutorial Guide Vision Board 9

9. In die Mitte dein Warum setzen.

Als letztes dein Vision Board in den Warenkorb legen und den Bestellvorgang abschließen.

Überleg nicht lange sondern geh jetzt direkt in die Umsetzung 🙂

Und wenn du magst schick mir einfach ein Bild davon und ich füge es hier zur Motivation für andere unter dem Beitrag ein.

PS: Noch mehr über Ziele setzen und erreichen findest du hier.

Bis bald

Ferenc :)​

Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Bitte teile Ihn!